Ab 2024 werden die bisherigen Inhalte der ehemaligen Webseite www.kreuzfahrt-erleben.info auf diese Webseite übernommen:

Inhalte werden sein:

- Schiffsanläufe in deutschen Häfen

- Berichte über Schiffsbesichtigungen und spezielle Reisen

- Ausgewählte Reiseangebote innerhalb der Kreuzfahrtbranche


Das Schiffsportrait: Sky Princess

Fotos: udo HORN

 

Am 30. Oktober diesen Jahres lag die SKY PRINCESS  zum Erstanlauf am Cruise Center Steinwerder in Hamburg. Ich nahm die - mir gebotene  - Möglichkeit wahr, mich ein wenig an Bord umzusehen und Euch ein paar Foto-Eindrücke  zu übermitteln.

 

Bei dem Kreuzfahrtschiff der Reederei Princess Cruises handelt es sich um den zehnten und letzten Erstanlauf durch ein Kreuzfahrtschiff im Hamburger Hafen in diesem Jahr.

Mit einer Länge von 330 Metern, einer Breite von 38 Metern und 19 Decks gehört das Kreuzfahrtschiff zu den größten Schiffen von Princess Cruises. An Bord befinden sich 1.830 Kabinen, die Platz für bis zu 3.660 Gäste bieten. 1.346 Besatzungsmitglieder sorgen auf dem Schiff für ausgezeichneten Service und Sicherheit.

 

Die Sky Princess ist das vierte Schiff der Royal-Klasse von Princess Cruises und somit das Schwesternschiff der Royal, Regal und Majestic Princess. Die beliebten Angebote dieser Schiffe vereinen sich auf der Sky Princess mit weiteren Innovationen, die ein besonderes Kreuzfahrterlebnis für insgesamt 3660 Passagiere versprechen. Die öffentlichen Bereiche der Sky Princess lassen keine Wünsche offen und bieten Aktivitäten für jeden Geschmack.

An Bord der Sky Princess gibt es verschiedene Bereiche, die für das körperliche Wohlbefinden sorgen. Pure Entspannung findet sich im Lotus Spa sowie in der Thermalsuite „The Enclave“. Nur für Erwachsene zugänglich ist der Ruhebereich unter freiem Himmel „The Sanctuary“, dessen Sanctuary Stewards den Erholungssuchenden jeden Wunsch erfüllen, seien es gekühlte Handtücher, Entspannungsmusik oder gesunde Snacks. Außerdem laden gemütliche Sonnenliegen sowie das breite Massageangebot zur Entspannung ein. Aber auch sportlich hat die Sky Princess viel zu bieten, neben diversen Pools stehen beispielsweise ein Fitness Center, ein Aerobic Studio sowie eine Joggingbahn und ein Fitness-Parcours zur Verfügung.

 

Im Rahmen des Programms ScholarShip@Sea wird an Bord der Sky Princess Wissen zu den verschiedensten Themen, wie z.B. Kochen, Fotographie oder Computer, vermittelt. Kunstausstellungen und Auktionen lassen das Herz von Kunstliebhabern höher schlagen und eine umfassende Bibliothek an Bord begeistert Bücherfreunde. Ein besonderes Highlight an Bord ist das Atrium, das an eine Piazza erinnert und sich über mehrere Stockwerke erstreckt. Das einzigartige Nachtleben an Bord unterhält die Gäste der Sky Princess auf das Beste – dafür sorgen Theateraufführung im Princess Theater, Filmvorführungen im Freilichtkino „Movies under the Stars“ auf dem Sports Deck oder Spielvergnügen im Princess Casino. Die Bars und Lounges an Bord sind der ideale Ort, um den Abend bei einem Cocktail in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Eine Vielzahl von Restaurants sorgen für das kulinarische Wohlbefinden der Passagiere an Bord der Sky Princess. Das Hauptrestaurant bietet traditionelle À-la-carte-Menüs zu festen Tischzeiten. Mit der Anytime-Dining Option kann die Zeit für das Abendessen jeden Tag frei gewählt werden.

In den 35 verschiedenen Kabinenkategorien der Sky Princess findet jeder Gast den zu ihm passenden Rückzugsort. Von den 1830 Kabinen an Bord verfügen über 1000 Kabinen über einen eigenen Balkon. Viel Komfort zu einem günstigen Preis bieten die Innenkabinen, in den Außenkabinen lässt sich durch die großen Panoramafenster die Aussicht auf das Meer genießen und die Balkonkabinen sowie die Deluxe Balkonkabinen sichern ungestörte Ausblicke vom eigenen Balkon. Noch mehr Komfort lässt sich in den Mini Suiten und den geräumigen Suiten an Bord finden, die mit einem separaten Wohn- und Schlafbereich ausgestattet sind.

 

Für Kinder und Jugendliche ist eine Kreuzfahrt mit der Sky Princess ein ganz besonderes Erlebnis. Viel Spaß und Abwechslung bieten die Gruppenaktivitäten, die in verschiedenen Altersklassen durchgeführt werden. 


Das Schiffsportrait: AMERA

Am 26. Juni 2024 hatte ich die Gelegenheit - im Rahmen meiner Mitgliedschaft in der IG Kreuzfahrt Wismar - an einer interessanten Schiffsführung an Bord der MS AMERA von Phoenix Reisen teilzunehmen.

Mit zahlreichen Informationen und Wissenswertem gaben uns die Leitenden Offiziere des Schiffes (vom Kapitän Jarle Flatebö bis zur Kreuzfahrtdirektorin Nadine Grasshoff) Einblicke in das Bordgeschehen während der zurückliegenden und aktuellen Kreuzfahrtreise. 

An dieser Stelle sei allen gedankt, die zum Gelingen des interessanten Besichtigungstages einschließlich des exzellenten, kulinarischen Mittagsmenü beigetragen haben und wünsche der Besatzung und den Passagieren immer eine handvoll Wasser unterm Kiel.  

Für die Kreuzfahrt-Destination Wismar war es der erste Anlauf der MS AMERA in diesem Jahr. Mit dem Anlauf der MS AMADEA am 13. Juli folgt ein weiteres Schiff des Bonner Seereiseveranstalters.

MS AMERA auf einen Blick:

Größe: 39.051 BRZ

Länge: 205 m + Breite: 29 m  +  Tiefgang: 7,25 m

Decks/Stockwerke: 9  +  Aufzüge/Lifts: 4

Reisegeschwindigkeit: 14 bis 18 Knoten

Baujahr: 1988 als Royal Viking Sun, ab 2000 als Seabourn Sun, ab 2002 Prinsendam, ab 2019 Amera, regelmäßige Renovierungen, zuletzt Oktober-Dezember 2023

Reederei: BSM, Zypern

Reiseveranstalter: Phoenix-Reisen, Bonn

Hotel: sea chefs, Schweiz

Flagge: Bahamas

Schiffsbesatzung: ca. 420-440, Passagiere: maximal 835, meist deutsche Gäste

Bordsprache: deutsch

 

Reiseleitung: deutsch, ca. 12-14 Reiseleiter

 


ab April 2025:

Schiffsanläufe 2025 in Warnemünde

Schiffsanläufe 2025 in Wismar

Schiffsanläufe 2025 in Stralsund


Referenzen:

Meine bisherigen Referenzen an Bord:

 2024 Vasco da Gama; Caribbean Princess; Hamburg; Amera; Flussschiff Seine Comtesse;    Mein Schiff 7; MSC Preziosa, Sky Princess,

2023 MSC Euribia; Vasco da Gama; Celebrity Apex: Carnival Pride; 

2022 MSC Grandiosa; Costa Venezia; World Voyager; 

2021 MSC Seaview; MSC Fantasia; 

2020 Costa Venezia; Flussschiff Katharina von Bora; MSC Fantasia; 

2019 Mein Schiff 2; Indepedence of the Seas; MSC Preziosa; MSC Meraviglia; Vasco da               Gama; Flussschiff Bijou du Rhöne;  MSC Grandiosa; MSC Poesia; 

2018 Flussschiff Crystal Ravel; MSC Meraviglia: Mein Schiff 1 (Neubau); Norwegian                     Breakaway; Ocean Majesty;  Queen Victoria;  Fährschiff Copenhagen; 

2017 Flussschiff Maxima; AIDAdiva; MSC Fantasia; Columbus; AIDAmar;  AIDAnova;                   Europa 2, Europa 1; Fährschiff Regina Seaway; Fährschiff Victoria Seaway; 

2016 Casanova; AIDAprima; Costa Luminosa;  FS Berlin; Astor; Monarch;  MSC Musica;

         Artania; Zuiderdam; FS Princess Seaways; Flussschiff Duoro Cruiser; Magellan; 

         MSC Meraviglia; 

2015 Regal Princess; MSC Splendida; Queen Elizabeth; Costa Favolosa; MSC Sinfonia;               Mein Schiff 4; Costa neo Romantica;  AIDAsol; Aurora; Arcadia; Albatros; Amadea;               Norwegian Escape; Costa Magica;  

2014 Costa Fortuna; Azores; Royal Princess, MSC Poesia; MSC Magnifica; Norwegian                 Star; Seadream I; MSC Orchestra; Delphin; Nautica; Marina; MSC Mediterranea;                 Flussschiff Amadeus Princess; 

2013 Princess Royal; FTI Berlin; a-rosa stella; FS Color Magic; Costa Fortuna; FS                         TransEuropa; Carnival Legend; Hamburg;  Azamara Quest; Emerald Princess; 

2012 Costa Atlantica; Azamara Journey; Star Flyer; 

2011 TUI Alina; Black Watch; TUI allegra; a-rosa mia; Silver Wind; a-rosa brava;

2010 Costa Pazifica; Amadeus Royal; MSC Opera;

2009 Mein Schiff; Queen Mary 2; AIDAblu;

2007 AIDAaura

2006 AIDAvita

1986 ARKONA